FAQ
Häufige Fragen

🧘♀️ Welche Yogastile werden unterrichtet?
Ich unterrichte im Element Yoga Stil, einer modernen, achtsamen Praxis, die von dem Anusara Yoga inspiriert wurde.
Hier verbinden sich präzises Alignment, fließende Vinyasa-Elemente und die energetische Arbeit mit den fünf Elementen –
Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum.
Dabei steht das bewusste Spüren im Vordergrund: dein Körper, dein Atem, dein innerer Raum.
Sanfte Yin Yoga Stunden und spezielle Einsteigerkurse werden regelmäßig angeboten und rechtzeitig angekündigt.
🌸 Wie viele Yogis und Yoginis nehmen am Unterricht teil?
Meine Yogakurse sind bewusst klein gehalten – maximal 6 Teilnehmende – damit Raum für echte Verbindung entstehen kann.
So wird jede Stunde zu einer persönlichen Reise, auf der ich individuell auf dich eingehen kann – mit Impulsen, Korrekturen und Herz.
Wenn das Wetter es erlaubt, öffnen wir uns nach außen und üben im Garten, unter freiem Himmel – dort sind bis zu 8 Teilnehmende willkommen.
⏳ Wie lange dauert eine Yogastunde?
Eine reguläre Yogastunde dauert 75 Minuten. Wenn du etwa 5 Minuten vor Beginn ankommst, hast du genug Zeit, sanft bei dir anzukommen,
durchzuatmen und dich auf deine Praxis einzustimmen.
💚 Was kostet eine Yogastunde?
Der Wert einer Yogastunde lässt sich nicht in Zahlen messen – denn was du mit nach Hause nimmst, ist oft viel mehr als nur Bewegung.
Als Ausgleich:
– Drop In bzw. nach Anmeldung: 12,00 €
– 5er-Karte – flexibel einsetzbar: 55,00 €
– 10er-Karte – flexibel einsetzbar: 100,00 €
Alle Stunden werden mit Liebe vorbereitet – und individuell und voller Herz abgestimmt.
💰 Wie kann ich bezahlen?
Du kannst ganz unkompliziert bar vor Ort bezahlen. Alternativ ist auch eine Zahlung per PayPal möglich –
sprich mich einfach darauf an.
📩 Wie melde ich mich an?
Du kannst dich ganz intuitiv und einfach über Mail: info@sabinaselimovic.de oder WhatsApp anmelden.
Falls du doch nicht teilnehmen kannst, gib mir bitte frühzeitig Bescheid – so entsteht Raum für andere Suchende.
🧘 Brauche ich meine eigene Yogamatte?
Im Studio findest du alles, was du brauchst: Matten, Blöcke, Decken, Gurte.
Wenn du lieber auf deiner eigenen Matte praktizierst, darfst du sie natürlich gerne mitbringen. Alles ist willkommen – genau wie du.